top of page

Gedankenspiel.
Psychologie und Musik.

Ein Blog über Psychotherapie, unsere Psyche, menschliches, wissenswertes und alltägliches. Und Musik.

Was wissen wir eigentlich über unsere Psyche? Ein bisschen Alltagspsychologie kennen wir, glaube ich, alle. "Das liegt bestimmt an der Kindheit, die Familie war doch so schwierig" oder "Der ist bestimmt schon mal richtig verletzt worden, deshalb hat er sich jetzt so verschlossen" oder "Die muss sich mal zusammenreißen, Diamanten entstehen unter Druck!" oder "ich bin auch mal verstimmt oder traurig, das kennt doch jeder". Und dann bleibt ein Gefühl der Leere zurück, man wurde nicht verstanden. Und dann... sagt man lieber nichts, aus Sorge, wieder abgetan zu werden, klein geredet, missverstanden. Dabei ist unsere Psyche so viel Komplexer als ein paar "naheliegende" Zusammenhänge, wie die Einflüsse aus der Kindheit, der Gene, unserer Gesellschaft oder unserer individuellen Erfahrungen. Ich möchte eine Annäherung versuchen, um uns selbst und somit auch unsere Mitmenschen besser zu verstehen. Eine Annäherung deshalb, weil es uns wohl nie gelingen wird, "dasselbe" wie jemand anderes fühlen oder begreifen zu können. Doch dazu später mehr.

Und jetzt?

Nach und nach werde ich auf diesem Blog wissenswertes über therapeutische Arbeit, psychologisch fundiertes Wissen sowie auch Meinungsäußerungen dazu, unser individuelles Ich oder unseren gesellschaftlichen Blick auf die Psyche teilen und auch, wie unser Miteinander besser gelingen kann.

Als internationale Konzertpianistin im "Vorruhestand", jetzt Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coach/Musikercoach, möchte ich hier einen psychologischen, kritischen und auch wohlwollenden Blick auf diesen schönen Beruf werfen und lade dich ein, die glanzvollen, von außen sichtbaren Seiten genauso interessiert zu betrachten, wie die großen Herausforderungen, die man nur sieht, wenn man mitten im Getümmel steckt.

 

Es wird eine spannende Reise und ich freue mich darauf!

Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.

Karatas Psychotherapie. 

Deine Praxis für

  • Lifecoaching 

  • Musikercoaching

  • Psychotherapie nach HeilprG

Vor Ort in Berlin-Spandau, online, oder als Therapie im Vorbeigehen: Walk&Talk. 

Terminzeiten

Mo-Fr 8-16 Uhr

Akutsprechstunde:

+49 162/8845314

Do. 08-09 Uhr

Erstgespräch oftmals kurzfristig verfügbar, bitte per E-Mail oder über den Kalender meetergo vereinbaren. 

Kontakt:

Klosterstr. 33

13581 Berlin-Spandau

+49 162 8845314

mail@karatas-psychotherapie.de

© 2024 Leonie Sophia Karatas

bottom of page